Partner am Weg zum nachhaltigen Erfolg ​

„Zu wissen, was man weiß und zu wissen,  was man tut, das ist Wissen“

(孔夫子, Konfuzius 551 – 479 v. Chr.)

Vorbereiten und Qualifizieren von Personen für den Berufseinstieg

Forcieren der Dualausbildung weltweit

Austausch internationaler Berufsausbilder/-lehrer und Vortragender

Aus- und Weiterbildung von im Berufsleben stehenden Personen

FIB unterstützt und ergänzt seine Handlungsfelder durch :

  • Trainings zur interkulturellen Kompetenz als Vorbereitung zur grenzüberschreitenden, internationalen Qualifikation
  • Fachkräfteausbildung – Expertenstatus
  • Vorträge/Präsentationen und Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
  • Publikationen

Über FIB

Bildung ist der Garant für Wohlstand, Gesundheit und Frieden.
Eines der Grundelemente für Wirtschaftswachstum ist die berufliche Aus- und Weiterbildung (VET). Sie ist die Voraussetzung für Innovationen und bildet die Basis, dass Institutionen, Organisationen und Unternehmen am globalen Markt wettbewerbsfähig und erfolgreich sein können.

FIB – Verein zur Förderung der internationalen Berufsausbildung – hat es sich daher zur Aufgabe gemacht grenzüberschreitende, internationale Bildungsprojekte über seine Netzwerke zu initiieren, zu fördern und neue Netzwerke und Partnerschaften zu bilden.

Der Verein wurde im Jahr 2022 gegründet, mit dem Ziel, die internationale Zusammenarbeit in der Fachkräfteausbildung zu fördern und auf ein hohes Niveau zu heben, wovon Österreich viel zu bieten hat.

Eine Voraussetzung für die Umsetzung internationaler Projekte ist das Netzwerk und das Vertrauen der Partner. Dies stellt die Stärke aller Mitglieder des Vereins dar.

Vorstand des Vereins

Die Vorstände des Vereins sind Experten von Berufsausbildung, Projektmanager und Trainer.
Porträt CH 3

Mag. Anton Aufner PhD.

Experte für Bildungs- und Trainingsprojekte im Bereich der beruflichen Ausbildung

Dr. Li Li-Yang

Spezialisiert auf Asien, insbesondere auf China; Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich

1. Qualität durch Kompetenz

FIB unterstützt und begleitet international tätige Unternehmen, Institutionen und Organisationen mit über 30 Jahren Know-how in den Bereichen Training, Wissenstransfer und Berufsausbildung. Als Türöffner und Kontakthersteller zwischen Kontinenten und Ländern fungiert FIB. Besonderes Augenmerk liegt auf der geforderten fachlichen und interkulturellen Kompetenz der Vortragenden sowie aller beteiligten Partner und Personen. Ein weltweit agierendes Netzwerk erfahrener und erfolgreicher Partner bürgt für die Qualität und den Erfolg der Maßnahmen.

2. Ihr Wissenspartner

Im Mittelpunkt steht die Förderung des Erwerbs spezifischer Fertigkeiten, die den Anforderungen der Partner entsprechen, insbesondere für zukünftige international agierende Fachkräfte. Bildungsmaßnahmen schließen mit einer Wissensfeststellung und einem internationalen FIB-Zeugnis ab. Die Prüfungen dafür werden von einer von FIB ausgewählten und anerkannten Prüfungskommission abgenommen, die den internationalen Prüfungsstandards zertifizierter Organisationen entspricht.

3.Ihr internationaler Qualifizierungspartner

Die Gründer von FIB haben in ihrer langjährigen internationalen Erfahrung im Bildungstransfer zahlreiche erfolgreiche Bildungsprojekte begleitet, darunter in China, CEE/SEE, Naher Osten und Nordafrika.

Die jahrelange, erfolgreiche internationale Zusammenarbeit hat FIB einen hohen Image- und Wettbewerbsvorteil verschafft. Durch die gewonnene Expertise im globalen Ausbildungsbereich und das Verständnis für hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie den Mehrwert durch den internationalen Austausch von Trainern und Fachkräften konnte FIB eine starke Positionierung erreichen.

4. Unser Partnernetzwerk

Das FIB hat Zugang zu einem umfangreichen, erfahrenen Netzwerk von Partnern in Ungarn und den Balkanregionen bis nach Bulgarien und Albanien. Wir legen besonderen Wert auf Zusammenarbeit im Nahen Osten und in Asien, mit Schwerpunkt auf China.

KONTAKT

Adresse

Speisinger Straße 111
1130 Wien
Austria

Präsident: Mag. Anton AUFNER PhD.

E-Mail: [email protected]
Tel.: 0043 664 3948 563

Generalsekretärin: Frau Dr. Li LI-YANG

E-Mail: [email protected]
Tel.: 0043 664 2630 568

Referenzschreiben